Hinter Therapeutic Touch West steht Margarete Rosen, ausgebildete Therapeutic Touch Teacher. Seit 2004 bietet sie Therapeutic Touch Anwendungen an. Menschen aus Pflegeberufen, Therapeuten und Familienangehörigen bringt sie seit 2010 in Ausbildungskursen und Workshops diese komplementäre und integrative Methode (CIM) näher.
Als Lehrerin legt sie besonderen Wert auf Achtsamkeit. Die Teilnehmer lernen den Menschen als Ganzheit Körper
- Seele - Geist wahrzunehmen und mit ihren ureigenen Fähigkeiten und Fertigkeiten zu arbeiten.
Als Anwenderin unterstützt sie Menschen ihre eigenen Selbstheilungskräfte zu stärken und somit ihre Lebensqualität zu erhöhen.
Das energetische Arbeit mit Kindern ist für sie sehr bereichernd.
Das Thema Pflege besonders von demenzkranken Menschen ist ein weiteres großes Feld in dem sie gerne Therapeutic Touch anwendet. Im Aachener Tagespflegehaus der Diakonie konnte sie
vielfältige Erfahrungen sammeln.
Anwendungen
In den Praxisräumen in Aachen bietet sie energetische Anwendungen zur Unterstützung der eigenen Selbstheilungskräfte an. Die verwendeten Methoden sind Therapeutic Touch, Quantum Touch und energetische
Wirbelsäulenaufrichtung.
Bei akuten Beschwerden, Prozeßarbeit oder einer Erkrankung erhalten Sie kompetente Unterstützung.
Nehmen Sie telefonisch 0031-43 3064362 oder per Email: rosen@therapeutic-touch-west.de Kontakt auf.
Ausbildung
Seit 2010 bietet Margarete Rosen Ausbildungsseminare für die komplementäre Pflegemethode Therapeutic Touch an. Diese Kursreihe ist für beruflich Pflegende, Therapeuten wie auch
Familienangehörige von Pflegebedürftigen geeignet.
Die Ausbildung erfolgt in Aachen oder auf Wunsch in Ihrer Einrichtung als Inhouse-Schulung. Aktuelle
Veranstaltungen finden Sie hier.
Weitere
Kursangebote
Das Kursabgebot erweitert sich ständig. Die Beyond the Basic-Kursreihe ergänzt mit
Spezialthemen die Ausbildung in Therapeutic Touch. Entspannungs- und Wohlfühl-Workshops runden das Angebot ab. Möchten Sie einen Workshop mit einem bestimmten Thema veranstalten? Kontaktieren Sie mich.
Therapeutic Touch ist die Kunst der heilsamen Berührung. Auf alten Heilweisen basierend und mit Erkenntnissen der modernen Wissenschaft kombiniert, bewirkt diese komplementäre Methode eine Steigerung der eigenen Lebensqualität, Stärkung der Vitalität und Gesundheit und eine Aktivierung der Selbstheilungskräfte.
Zahlreiche wissenschaftliche Studien aus Pflege und Medizin belegen die Wirksamkeit von Therapeutic Touch, insbesondere für:
· Abbau von Ängsten und Unruhe,
· Konzentrationsförderung,
· Entspannung,
· Stressabbau,
· Vitalitätssteigerung,
· Schmerzreduktion,
· Wundheilung,
· Symptomreduzierung, selbst bei schweren und chronischen Erkrankungen.
Therapeutic Touch kann und wird oft mit anderen Methoden und Therapien kombiniert.
Bitte beachten Sie, dass Therapeutic Touch eine komplementäre (ergänzende) Methode ist, die durch Energieaustausch die Aktivierung der körpereigenen Selbstheilungskräfte unterstützt. Es handelt sich somit nicht um eine Behandlung im ärztlichen Sinn und ersetzt nicht die Diagnose oder Behandlung durch einen Arzt oder Heilpraktiker.
Durch ihren familiären Lebensweg liegen Margarete Rosen Kinder besonders am Herzen. Deshalb unterstützt sie in
Aachen zwei wichtige Initiativen.
Zum einen das Projekt "Spielzeug wieder zum
Einsatz" der EFI-Gruppe (Erfahrungswissen für Initiativen, Diakonie Aachen), die einmal im Monat für
Geburtstage und zu Weihnachten Geschenke für Kinder an bedürftige Familien ausgibt.
Das zweite Projekt entstand durch engagierte Moderatoren der XING-Gruppe Aachen & Euregio Rhein Maas. "wir-fuers-kinderhospiz-sonnenblume.de" bündelt eine Vielzahl unterschiedlichster Menschen, die den ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst Aachen / Kreis Heinsberg /
Sonnenblume in seiner wichtigen Arbeit mit vielen großen und kleinen Aktionen unterstützen. Das Ideenprojekt mit Geschichten rund um das Himmelskaninchen Sungura führt sie in Cooperation mit der
wortgewandten Berlinerin Gesine
Reinicke und dem Illustrator Alfred Neuwald durch.
Nächster Info-Abend: Therapeutic Touch in Hospizarbeit und Palliative Care - derzeit sind
keine aktuellen Termine bekannt
Teilnahme: 12,-€
Mehr Infos dazu auf der Webseite von Margarete Rosen.
Anmeldung erbeten unter: Kontaktformular oder Email: rosen@therapeutic-touch-west.de
Angaben gemäß § 5 TMG:
Inhaber: Margarete Rosen
Therapeutic Touch West
Praxis:
Zentrum für Begegnung und Heilung
Oppenhoffallee 97
52066 Aachen
Fon 0031 (0) 43 3064362 (AB)
Mobil 0049 (0) 174 6895241
Email rosen@therapeutic-touch-west.de
Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV ist Margarete Rosen